Rahmenvertragsmodell Bürgschaftsservice Bauhaupt- und Baunebengewerbe
Sichern Sie sich als Verbandsmitglied eine günstige und leistungsstarke Kautionsversicherung der VHV Versicherungen.
Sie kennen das aus öffentlichen und privaten Ausschreibungen: ohne Sicherheiten kein Auftrag. Die Lösung: Vertrauen Sie deshalb auf die Bauexperten der VHV. Als Verbandsmitglied verfügen Sie jedes Jahr über einen neuen Bürgschaftsrahmen. Nutzen Sie Ihren Bürgschaftsrahmen für verschiedenste Bürgschaften. Sie können über die Bürgschaftsrahmenverträge mit den Verbänden der Bauwirtschaft zwischen den Varianten Start, Standard und Spezial wählen. Die einzelnen Varianten unterscheiden sich im Wesentlichen durch die möglichen Bürgschaftsarten sowie durch die Höhe des Sublimits für Sonderbürgschaften.
Drei gute Gründe für unsere Kautionsversicherung für Landesverbände:
- Individuelle Konzepte Ob kleine Firma oder mittelständischer Betrieb, die VHV hat für jedes Bauunternehmen die richtige Lösung. Drei Produktlinien garantieren Ihnen ein perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.
- Unschlagbar günstige Beiträge Bei jeder unserer drei Produktlinien Start, Standard und Spezial sind die Bürgschaften durch Zahlung des Einmalbeitrages bereits bis zum Ende der Laufzeit bezahlt.
- Genießen Sie unsere hohe Flexibilität Sie passen den Bürgschaftsrahmen individuell Ihrem Bedarf an: Je nach Produkt können Sie jederzeit Ihren Bürgschaftsrahmen um bis zu 60 Prozent erhöhen oder gegebenenfalls entsprechend reduzieren – und haben mehr Handlungsspielraum.
Produktvergleich Start, Standard und Spezial
Die wichtigsten Leistungen | Start | Standard | Spezial |
---|---|---|---|
Maximale Laufzeit
|
6 Jahre | 6 Jahre | 6 Jahre |
Bürgschaftsbedarf
|
15.000 € oder 25.000 € | 240.000 € beispielsweise | 320.000 € beispielsweise |
VHV Einmalbetrag
Die Produktlinie Start ist ideal für Kleinunternehmen, Handwerksbetriebe oder Neugründungen. Hier leisten Sie einen Einmalbeitrag von 1,6 Prozent des Bürgschaftsrahmens und können zwischen einer Höhe von 15.000 EUR und 25.000 EUR wählen. Das entspricht bei einer vierjährigen Bürgscheinlaufzeit einem Avalzins von 0,4 Prozent pro Jahr .
Produktlinie Standard mit einem Einmalbeitrag von 2,25 Prozent (Avalzins pro Jahr von 0,56 Prozent) bietet sich für mittelständische Unternehmen an.
Produktlinie Spezial richtet sich an Unternehmen mit Auslandsaktivitäten: Der Einmalbeitrag liegt bei 3,2 Prozent (Avalzins pro Jahr bei 0,8 Prozent).
|
1,6 % des Bürgschaftsrahmens | 2,25 % des Bürgschaftsrahmens | 3,2 % des Bürgschaftsrahmens |
Ersparnis gegenüber anderen Anbietern
Berechnungsgrundlage ist die durchschnittliche Laufzeit der Bürgschaften von 4 Jahren bei 1,5 % p.a.
|
1.100 € | 9.000 € | 8.960 € |
Vom Auftraggeber vorgegebene Texte
Spezielle Bürgschaftstexte sind für uns kein Problem, ebenso wie die Unterstützung von Existenzgründern und jungen Unternehmen mit einem Bürgschaftsrahmen.
|
— | ||
Ausführungsbürgschaften
Mit einer Ausführungsbürgschaft können Sie sicherstellen, dass etwas vertragsgemäß ausgeführt wird.
|
|||
Mängelansprüchebürgschaften
|
|||
Vertragserfüllungsbürgschaften
Die Vertragserfüllungsbürgschaft dient der Sicherstellung der vertragsgemäßen Ausführung und Gewährleistung.
|
|||
Vorauszahlungsbürgschaften
Für die Einmal-Kautions-, Mehrfach-Kautionsversicherungen und das Rahmenvertragsmodell für Landesverbände bieten wir die Vorauszahlungsbürgschaft an. Sie deckt das Verlustrisiko aus vorab geleisteten Zahlungen des Auftraggebers.
|
— | ||
Bauhandwerkersicherungsbürgschaften
|
— | ||
Bietungsbürgschaften
|
— | ||
Auslandsbürgschaften
|
— | — |
Ihre Vorteile im Überblick
Erhöhen Sie jetzt Ihren finanziellen Spielraum und verlassen Sie sich auf die Kompetenz der VHV und der Verbände der deutschen Bauwirtschaft, die Ihnen gemeinsam folgende Vorteile bieten:
- Einsetzbar für bis zu neun verschiedene Bürgschaftsarten
- Maximaler Komfort durch das Online-Bürgschaftsportal
- Einfach online beantragen
- Individuell anpassbar dank der drei Varianten Start, Standard und Spezial
- Kostenlose Umschuldung und Austausch von Bürgschaften
- Keine Anrechnung des Bürgschaftsvolumens auf die Kreditlinie Ihrer Bank