Magazin
Entdecken und lesen Sie hier Neuigkeiten rund um unsere Versicherungen.
-
Explosionsschäden durch Blindgänger
Die Bombenentschärfung am 7. Mai 2017 in Hannover bei der rund 50.000 Menschen evakuiert werden mussten, offenbart wie aktuell die Gefahr ist, die heute noch von Blindgängern ausgeht. Wer haftet denn aber bei Schäden, die beispielsweise durch Explosionen von Blindgängern verursacht werden?
-
Halber Beitrag für 2017
Mit der VHV Kautionsversicherung können Sie Bürgschaftsverpflichtungen erfüllen, ohne Ihre Liquidität einzuschränken. Und mit unserem besonderen Angebot sparen Sie ab Juli die Hälfte des Jahresbeitrags.
-
Forderungsausfall BONIPLUS
An großen Aufträgen und Projekten arbeiten oft viele verschiedene Unternehmen. Was passiert aber, wenn ein Auftraggeber nicht liquide ist und somit Rechnungen nicht bezahlt werden können? Um insbesondere kleinere Unternehmen noch besser vor möglichen wirtschaftlichen Schieflagen zu schützen, bietet die VHV das Produkt Forderungsausfall BONIPLUS an. Machen Sie sich ein Bild über alle Vorteile der neuen Absicherung.
-
Gefahren durch Brandstiftung
Achtung Brandstiftungsgefahr: Wenn es nachts, an Wochenenden oder in der Ferienzeit rund um den Betrieb ruhiger wird, sind Gebäude und Grundstücke besonders anfällig für den unbefugten Zutritt von Fremden. Ein guter Moment für Brandstifter, unbemerkt ein Feuer zu legen – wenn der Betrieb nicht ausreichend geschützt ist. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen.
-
Bürgschaften mit verbesserten Konditionen
Die VHV Kautionsversicherung sorgt für die Liquidität zehntausender Bauunternehmer und Handwerker. Von unseren erstklassigen Konditionen profitieren jetzt auch Arbeitsgemeinschaften.
-
Bürgschaften mit verbesserten Konditionen
Die VHV Kautionsversicherung sorgt für die Liquidität zehntausender Bauunternehmer und Handwerker. Von unseren erstklassigen Konditionen profitieren jetzt auch Arbeitsgemeinschaften.
-
Projektversicherung für komplexe Bauvorhaben
Bei großen Bauvorhaben steigen die Anforderungen aufgrund der hohen Komplexität und Koordination der beteiligten ausführenden Unternehmen sowie General- und Fachplaner. Dieser Situation geschuldet, wächst das Risiko für die am Bau Verantwortlichen. Die VHV Baukombi-Police deckt die komplexen Erfordernisse eines Großbauvorhabens durch ein individuelles Risikokonzept ab und garantiert eine kompetente und schnelle Abwicklung im Schadenfall.
-
Erfolgreicher Messeauftritt auf der BAU 2017
Die BAU in München bietet als Branchenevent und Treffpunkt der gesamten Branche die Plattform für den Austausch aller wichtigen Themen und Neuigkeiten der Bauwirtschaft. Die VHV als Partner der Bauwirtschaft war mit ihrem Bauexperten-Team unter den 2.120 Ausstellern erfolgreich vertreten.
-
VHV Bauexperten klären auf
Auf einer Baustelle greifen viele Gewerke wie ein Uhrwerk ineinander; der tägliche Einsatz von Baugeräten und Maschinen eine Selbstverständlichkeit. Was passiert, wenn geleaste/finanzierte Maschinen plötzlich beschädigt werden? Welche Versicherung leistet im Schadenfall?
-
Erfolgreiche Veranstaltungensreihe Bautage 2017
Eine schon bewährte Tradition: die VHV Bautage als Plattform für den Austausch aller wichtigen Themen und Neuigkeiten der Bauwirtschaft. Wie jedes Jahr war das Interesse an den Fachvorträge unserer Referenten groß. Bundesweit haben wir an 23 Standorten über 2.500 VHV Kunden als Gäste begrüßen dürfen.
-
Wenn das Wetter unberechenbar wird
Extreme Wetterereignisse sind nicht vorhersehbar. Im Sommer zogen die Sturmtiefs "Elvira" und "Frederike" über Deutschland und haben verheerende Schäden verursacht. Sichern Sie sich jetzt ab!
-
VHV BAUPROTECT - Betriebshaftpflicht für Profis von Profis
Neue Technologien und neue Verfahren am Bau erfordern bestmöglichen Versicherungsschutz in der Betriebshaftpflichtversicherung. Mit der neuen VHV Betriebshaftpflicht BAUPROTECT 2017 erhalten Sie einen Versicherungsschutz, der mit der rasanten digitalen und technischen Entwicklung Schritt hält. Mit der kostenfreien Leistungs-Update-Garantie profitieren Sie automatisch und beitragsneutral von kommenden Leistungsverbesserungen.
-
Jetzt wechseln – Prämien sparen
Gerade für Handwerksbetriebe mit einem großen Fuhrpark bestehen erhebliche Preisunterschiede am Markt. Zur Wechselsaison im Herbst kommen traditionell die Kfz-Kosten auf den Prüfstand. Die beste Gelegenheit die laufenden Betriebskosten für Ihren Betrieb für das kommende Jahr von Anfang an zu senken.
-
Rechnungen zu VHV Bürgschaften absichern
Das Plus an Sicherheit für Unternehmen aus der Baubranche: Die neue VHV Forderungsausfallversicherung Start entschädigt Ausfälle von Forderungen zu Bauvorhaben, die mit VHV Bürgschaften unterlegt sind. Damit genießen Sie maximalen finanziellen Schutz – besonders für kleinere Bau- und Handwerksbetriebe ein Muss. Denn: Hier können Forderungsausfälle schnell existenzbedrohend werden.
-
Baumängel: Architekten und Firma haften
Neben dem Bauunternehmen kann auch der leitende Architekt bei Baumängeln haftbar gemacht werden, vorausgesetzt, der Schaden ist durch einen Planungsfehler oder einen Bauüberwachungsfehler entstanden.
-
VHV Kaution: Halber Beitrag für 2015
Mit der VHV Kautionsversicherung können Sie Bürgschaftsverpflichtungen erfüllen, ohne Ihre Liquidität einzuschränken. Dabei sparen Sie für das Jahr 2015 mit unserem besonderen Angebot die Hälfte des Jahresbeitrags.
-
Aus der VHV-Praxis: Schadenbeispiele
Zwei Praxisbeispiele zeigen, dass Bauleistungsschäden nie vollständig ausgeschlossen werden können. Daher bietet die VHV die passende Versicherung für einen nachhaltigen Schutz Ihrer Investition.
-
VHV Wetterrisikoversicherung
Das Wetter ist nicht kalkulierbar und führt zu einem hohen Kostenrisiko. Mit der VHV Wetterrisikoversicherung können Sie sich jedoch gegen wetterbedingte Kosten oder Umsatzausfälle absichern.