VHV Bauleistungsversicherung
Sicherheit für Ihr Bauvorhaben
Schützen Sie sich vor unvorhersehbaren Schäden auf Ihrer Baustelle – mit der VHV Bauleistungsversicherung.
Die Kautionsversicherung Premium und die Kautionsversicherung Gewerbe & Industrie der VHV bieten Unternehmen eine frei wählbare Bürgschaftslinie, die Sie für bis zu sechs verschiedene Bürgschaftsarten einsetzen können.
Bauherren wollen Sicherheit und behalten daher oft 5 bis 10 Prozent der Auftragssumme ein – für die Einhaltung aller Angebotskonditionen oder die Fertigstellung des Bauvorhabens. Mit der VHV Kautionsversicherung können Sie diese Sicherheitseinbehalte durch Bürgschaften ablösen und den finanziellen Spielraum Ihres Unternehmens erhöhen. Denn anders als bei Bankbürgschaften beeinflussen die Bürgschaften der VHV Ihren Kreditrahmen bei der Hausbank nicht.
Drei gute Gründe für unsere Kautionsversicherung für Mehrfach-Kautionen:
- Unschlagbar günstig im Vergleich zu den Konditionen der HausbankViele der benötigten Bürgschaften werden derzeit als Avalkredite über Banken abgedeckt. Eine günstigere Alternative bietet die VHV als Spezialversicherer mit ihrer Kautionsversicherung.
- Frei wählbare Bürgschaftslinie bis zu 2,5 Mio. EuroDie VHV bietet allen Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eine frei wählbare Bürgschaftslinie. Eine Erweiterung der Bürgschaftslinie ist dabei jederzeit möglich.
- Flexibel einsetzbar für bis zu sechs verschiedene BürgschaftsartenEs gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Bürgschaften. Ob Vertragserfüllung oder Mängelbeseitigung – ganz gleich, welche Leistung Sie mit Ihrer Bürgschaft absichern wollen, mit der VHV sind Sie auf der sicheren Seite.
Die Bauleistungsversicherung ersetzt die während der Bauzeit eintretenden Schäden am versicherten Bauwerk oder an den Baumaterialien, ganz gleich, wer von den Baubeteiligten dafür verantwortlich ist – zum Beispiel dann, wenn Dachziegel vom Kran fallen und die Dachkonstruktion beschädigen.
Ihr Versicherungsschutz umfasst
- Die gesamte Bauleistung
- Die gelagerten Baustoffe und Bauteile
- Die Hilfsbauten und Bauhilfsstoffe
Versichert sind Schäden durch
- Bauherrnrisiken (z. B. Planungsfehler)
- Bauunfälle
- Ungewöhnliche Naturereignisse
- Unachtsamkeit des Baustellenpersonals
- Vandalismus
Optionale Zusatzleistungen
Was kostet eine Bauversicherung?
Eine Bauleistungsversicherung ist im Verhältnis zu den Baukosten überaus günstig. Die Berechnungsgrundlage ist die Bausumme, also die Herstellungskosten für das Bauvorhaben.
Nicht dazu zählen:
- Grundstücks- und Erschließungskosten
- Baunebenkosten (Makler, Architekten, Notargebühren)
- Finanzierungskosten und behördliche Gebühren
Die Prämie wird einmalig fällig und gilt für die Dauer der Bauphase.
Von unabhängigen Versicherungs-Experten empfohlen

Unsere Experten freuen sich auf Ihren Anruf!