Wohngebäudeversicherung

Absicherung für die eigenen vier Wände.

Drei gute Gründe für die VHV Wohngebäudeversicherung

Noch nie war die eigene Immobilie so wertvoll wie heute: Sie ist Ihr sicheres Zuhause und oft ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge. Aber nur, wenn ein Schaden an dem Gebäude nicht Ihre finanzielle Existenz bedroht. Und dieses Risiko wird in Zeiten heftiger Extremwetter immer größer. Umso wichtiger ist es, sich zu schützen – mit der starken Wohngebäudeversicherung der VHV, die Sie im Bereich Elementar um weitere Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmungen individuell nach Risikosituation erweitern können.

Absicherung für Gebäude jeden Alters

Eine Absicherung ist für Gebäude jeden Alters möglich – selbst für denkmalgeschützte Immobilien.

Immer der aktuellste Schutz

Mit der Leistungs-Update-Garantie der VHV bleibt Ihr Versicherungsschutz automatisch auf dem neuesten Stand.

Mitversicherung von stationären Ladestationen für E-Autos

Stationäre Ladestationen von Elektrofahrzeugen auf dem Versicherungsgrundstück sind gegen die vereinbarten Gefahren versichert.

Die Leistungen unserer VHV Wohngebäudeversicherung 

KLASSIK-GARANT
KLASSIK-GARANT EXKLUSIV
Grobe Fahrlässigkeit

Bis zur Versicherungssumme

Bis zur Versicherungssumme

Stromschwankungen/Kurzschluss

Bis zur Versicherungssumme

Aufräumungs,- Abbruch,- Bewegungs- und Schutzkosten

Bis zur Versicherungssumme

Bis zur Versicherungssumme

Graffitischäden oder Vandalismus

Bis 10.000 €, exkl. Graffitischäden innerhalb von Gebäuden

Vandalismus bis zur Versicherungssumme, Graffiti bis 20.000 €

Mietverlust für Wohnräume

BIs 24 Monate

Bis 36 Monate

Rückreisekosten aus Urlaub und Dienstreisen

Bis 5.000 €

Bis 5.000 €

Aufwendungen für umgestürzte Bäume und Wiederaufforstung

Bis zur Versicherungssumme

Diebstahl von außen fest angebrachten Sachen

Bis 2.500 €

Ableitungsrohre

Bis 10.000 €

Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit

Bis zu 12 Monate

Bis zu 12 Monate

Kostengünstige 
Zusatzleistungen für 
Ihren Rundumschutz

In Zeiten des Klimawandels ist es empfehlenswert, sich umfassend vor Naturereignissen wie Überschwemmung oder Schneedruck zu schützen. In Ihre Wohngebäudeversicherung können Sie zwei Elementarversicherungen einschließen – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf.

Elementar I

Überschwemmung durch Witterungsniederschläge auch ohne Überflutung des Grundstücks (erweiterter Rückstau), Schneedruck, Dachlawinen, Lawinen, Erdsenkung, Erdrutsch, Erdbeben, Vulkanausbruch; unabhängig von der ZÜRS-Zone. Empfehlenswert, wenn: - kein Überschwemmungsrisiko durch Gewässer - Elementar II in seltenen Fällen aufgrund der regionalen Risikosituation nicht möglich ist

Elementar II

Leistungsumfang wie Elementar I - plus Überschwemmung und Rückstau durch Ausuferung oberirdischer Gewässer - zu gewohnt günstigen VHV Beiträgen Empfehlenswert, wenn: - eine umfassende Absicherung gegen Elementarrisiken inklusive Hochwasser erforderlich ist

Glasversicherung in der VHV Wohngebäudeversicherung

Keine Angst vor Scherben, denn wir schützen Ihre Fenster, die Balkontür oder Sonnenkollektoren. Außerdem sichern Sie mit der VHV nicht nur Ihre Außenverglasung effizient ab. Wir bieten Besitzern von Ein- und Zweifamilienhäusern auch besonders günstigen Schutz für Mobiliarverglasungen, wie zum Beispiel Vitrinenscheiben, Glaskeramik-Kochfelder oder Wandspiegel. Wählen Sie bei der Glasversicherung zwischen zwei Tarifen: 1. Ein- oder Zweifamilienhäuser auf Basis der Wohnfläche für Außen-und/oder Mobiliarverglasung 2. Mehrfamilienhäuser auf Basis des Gebäudewertes

Photovoltaik in der 
VHV Wohngebäudeversicherung

Wenn an Ihrer Photovoltaikanlage durch Schneelast, Vandalismus oder Bedienungsfehler ein Schaden entsteht, sind Sie geschützt. Mit unserem Baustein genießen Sie die Sicherheit einer Allgefahrendeckung inklusive Ertragsausfallversicherung.

Das VHV Kundenportal – kostenlos und immer online dabei!

  • Alle Verträge im Blick
  • Einfach Schaden melden
  • Egal, ob im Web oder als App
VHV Kundenportal App

Häufige Fragen und Antworten zur Wohngebäudeversicherung

Was ist mit der Wohngebäudeversicherung versichert?

Wann leistet die Wohngebäudever­si­che­rung?

Was ist der VHV Home-Service?

Was ist der Unterschied zwischen Hausrat- und Wohngebäude-Ver­si­che­rung?

Was zählt zu meiner Wohnfläche?