CYBERPROTECT
Sind Sie sicher?
Von Cyber-Schäden sind nicht nur Großkonzerne betroffen – jedes Unternehmen ist gefährdet, das Daten von Kunden oder Mitarbeitern verarbeitet und wertvolle Betriebsinformationen verwaltet.
+++ Ab 2021 bietet CYBERPROTECT noch mehr Leistungen: Umfassender Grundschutz und optionale Zusatzleistungen sichern jedes Unternehmen optimal ab. +++
Es kann jeden jederzeit treffen
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Fokus von ungezielten Cyber-Angriffen im Gießkannenprinzip von Kriminellen. Ein unbedachter Klick auf einen infizierten E-Mail-Anhang genügt, um Ihre gesamte IT lahmzulegen. Oft sind lange Betriebsunterbrechungen die Folge.
Mehr als jedes achte Unternehmen in Deutschland ist 2019 bereits Opfer eines Angriffs auf die eigene IT geworden – Tendenz steigend. Dazu kommt eine hohe Dunkelziffer, da viele Angriffe noch nicht erkannt oder nicht gemeldet wurden. Mehr als jedes vierte der angegriffenen Unternehmen trägt einen existenzbedrohenden finanziellen Schaden davon. Bei über 30 Prozent der Angriffe handelt es sich um sogenannte Phishing-Attacken, bei denen sensible Daten, wie z. B. Kontonummern oder Passwörter, erbeutet werden, mit denen die Cyberkriminellen zu einem späteren Zeitpunkt zuschlagen.
in Deutschland
in 2019
in Deutschland
in 2019
durch Cybercrime
durch Cybercrime
täglich
Bedarfs-Check: Wie hoch ist Ihr Risiko?
Ihr Risiko einer Cyberattacke zum Opfer zu fallen ist sehr hoch. Cyberkriminelle wollen möglichst schnell an Ihr Geld. Passen Sie deshalb auf Ihre Daten, die Ihrer Mitarbeiter und Kunden auf. Ergreifen Sie schon heute geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko eines Vermögensschadens gering zu halten. Trotz Sicherheitsmaßnahmen besteht ein Restrisiko und dafür gibt es VHV CYBERPROTECT.
Trotz hoher Sicherheitsmaßnahmen können Sie nie zu 100% sicher sein. Das Risiko einer Cyberattacke zum Opfer zu fallen besteht auch bei Ihnen. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen wie zum Beispiel einen professionellen Virenschutz, eine mehrstufige Firewall-Landschaft und einen Krisenplan zur Ergreifung der richtigen Schritte und Eindämmung des Schadens zu haben. Trotz Sicherheitsmaßnahmen besteht ein Restrisiko und dafür gibt es VHV CYBERPROTECT.
oder rufen Sie uns an: 0511-907 38 38
Wer braucht eine Cyberversicherung?
Cyberrisiken drohen in praktisch allen digitalisierten Prozessen eines Unternehmens: Ob in Verwaltung, Einkauf, Auftragsverarbeitung, Planung und Abwicklung oder allen Bereichen, in denen personenbezogene oder anderweitig sensible Daten (auch von eigenen Mitarbeitern) verarbeitet werden. Somit ist jeder Selbstständige und jede kleine oder mittelständische Firma, die eigene Daten und solche von Vertragspartnern verarbeiten, gewissen Risiken durch Cyberkriminellen ausgesetzt. 100%-ige Sicherheit gibt es nicht – lagern Sie deswegen das Restrisiko auf VHV CYBERPROTECT aus!
mittelständische Unternehmen
Was ist im Schadenfall durch die VHV Cyberversicherung abgedeckt?
Mit VHV CYBERPROTECT können Sie sich auf besonders umfassenden Versicherungsschutz verlassen. Davon profitieren Sie bereits beim Vertragsabschluss: Die Police beinhaltet eine individuelle Rückwärtsversicherung. Denn ein IT-Schaden wird durchschnittlich erst 470 Tage nach dem Befall des IT-Systems bemerkt. Schützen Sie Ihr Unternehmen und damit die Basis Ihres Erfolgs mit diesem und vielen weiteren wichtigen Details der Cyberversicherung.
Freie Dienstleisterwahl
Sie können einen qualifizierten IT-Dienstleister Ihrer Wahl für die Beseitigung des Cyber-Schadens auswählen.
Betriebsunterbrechung
Bei Betriebsunterbrechung werden die Kosten bis zum vollen Umfang der Versicherungssumme übernommen.
Hardware-Kosten
Kosten für den notwendigen Austausch der Hardware im Cyber-Schadenfall sind bis zur Höhe der vollen Versicherungssumme gedeckt.
Vorsatz & Bedienfehler
Leistung auch für Cyber-Schäden aufgrund von Fehlbedienung oder Vorsatz der eigenen Mitarbeiter.
Leistungs-Update-Garantie
Sobald unsere Cyberrisiko-Versicherung neue Leistungen erhält, profitieren Sie hiervon automatisch.
Optionale Bausteine
Sie haben umfangreiche Möglichkeiten, Ihre individuelle Absicherung durch verschiedene Zusatzbausteine zu erweitern
Soforthilfe & Auditor
24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr steht Ihnen unser zertifizierter IT-Dienstleister für Schadenmeldung und Krisenmanagement zur Seite
Forensische Untersuchungen
Wir übernehmen die Kosten für externe IT-Sachverständige und helfen bei der Aufdeckung des Schadenfalls
Benachrichtigungskosten
Falls eine Datenschutzverletzung besteht, ersetzen wir die Kosten für die Informationspflichten und Callcenter-Leistungen
Krisenkommunikation & PR
Es werden Honorare eines Krisenkommunikationsberaters und Kosten für PR-Maßnahmen ersetzt
Kostenübernahme bei Verdacht
Besteht Verdacht auf einen Angriff Ihrer IT-Systeme, übernehmen wir die Kosten für Maßnahmen zur Schadenminimierung
Kreditüberwachungsdienstleistung
Bei einer Informationssicherheitsverletzung stellen wir Ihnen ggf. einen externen Dienstleister zur Überwachung zur Verfügung
Telefonkosten
Wir übernehmen die Telefonmehrkosten bei Missbrauch der digitalen Telefonanlage
Betriebsunterbrechung
Wir übernehmen den Ertragsausfall nach einem Cyberangriff
Vertrauensschaden
Hacker können den Computer des Geschäftsführers angreifen und mit einer gefälschten E-Mail in seinem Namen Mitarbeiter auffordern, einen Geldbetrag zu überweisen. Die Übernahme von Vermögensabflüssen ist in diesem Fall abgesichert.
Wiederherstellung von Daten und Software
Unsere IT-Experten helfen sowohl beim Schließen der Sicherheitslücke als auch bei der Systemwiederherstellung
Prüfung der Haftpflichtfrage
Wir prüfen Ansprüche gegen Sie eingehend und wehren unberechtigte Ansprüche ab
Verteidigungskosten
Verteidigungskosten werden nicht auf die Versicherungssumme angerechnet
Drittschäden mitversichert
Ansprüche Dritter bei Informationssicherheitsverletzung sind mitversichert
Schadensersatzansprüche
Schadenersatzansprüche aus Vertragserfüllung oder Verzögerung der Leistung werden freigestellt
Rechtswidrige elektronische Kommunikation
Bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Markenrechten etc. übernehmen wir die Ansprüche
Strafrechtsschutz / Verteidigungskosten
Wir übernehmen Kosten aus einer Ordnungswidrigkeit- oder Strafverfahren gegen Sie
Alle Vorteile auf einen Blick
Warum Sie eine Cyberrisikoversicherung abschließen sollten und wogegen Sie die CYBERPROTECT der VHV versichert, erklären wir Ihnen im Video.
Schadenbeispiele
