Drei gute Gründe für unsere Wärmepumpenversicherung
Elektrische Wärmepumpen sind nicht erst seit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Deutschland angekommen. Mit einer Wärmepumpe sichern Sie, als Eigentümer von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, als Wohnungsbaugesellschaft, Kommune oder sonstiges Unternehmen, den Werterhalt Ihrer Immobilie – und mit der VHV Wärmepumpenversicherung WÄRMEPUMPENPROTECT sichern Sie diese kostspielige Investition umfassend gegen alle möglichen Schäden ab, darunter z. B. auch Anfahr- oder Aufprallschäden.

Die wichtigsten Leistungen
bis 50.000 Euro Investitionskosten und 30 kW Leistung
bis 2.500 Euro
bis 2.500 Euro
So günstig sind die Beiträge für die VHV Wärmepumpenversicherung
Mit WÄRMEPUMPENPROTECT können Sie die Summe Ihrer Investitionskosten versichern - diese bilden die Grundlage zur Berechnung des Versicherungsbeitrags. Zu den Investitionskosten zählen die Kosten für: Pumpe, Material Peripherie, Installation und Inbetriebnahme. Als Orientierung finden Sie hier zwei Beitragsbeispiele:
bis zu 30.000 EUR Investitionskosten: 89,25 EUR Jahresbeitrag
bis zu 50.000 EUR Investitionskosten: 148,75 EUR Jahresbeitrag
Alle Preisangaben sind inklusive Versicherungsteuer.