Flexibel und stark: Die VHV Baurente Basis
So geht’s: Steuern sparen mit der Altersvorsorge der VHV
Mit der Baurente Basis bietet die VHV Selbständigen aus der Bauwirtschaft nicht nur eine Top-Altersvorsorge mit flexibler Beitragszahlung, sondern auch ein starkes Steuersparmodell.
Unsere Vorsorgelösung
Als Deutschlands Bauspezialversicherer bietet die VHV exklusive Vorsorgelösungen für inhabergeführte Betriebe an. Der Abschluss einer zusätzlichen VHV Baurente Basis lohnt sich besonders für Selbstständige und Freiberufler der Bauwirtschaft durch die hohe steuerliche Förderung. Die Baurente Basis eignet sich auch im Niedrigzinsumfeld hervorragend zum Ausbau der Alters- und Hinterbliebenenversorgung. Rentennahe Jahrgänge profitieren besonders stark durch einen positiven Steuereffekt. Grundsätzlich gilt: Die Beiträge können als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Dadurch reduziert sich das zu versteuernde Einkommen.
Weitere Vorteile der VHV Baurente Basis auf einen Blick:
- Kostengünstige Tarifkalkulation
- Flexibilität der Beitragszahlung
- Betriebsinhaber können sich beispielsweise mit 300 Euro monatlich eine solide Grundlage sichern und je nach Verlauf des Geschäftsjahres mit ihrem Steuerberater zusammen entscheiden, ob sie am Ende des Jahres noch eine individuelle Zuzahlung leisten möchten.
- Im Gegensatz zu zahlreichen Anbietern ist die Höhe der Zuzahlung nicht an den laufenden Beitrag gekoppelt – sie ist individuell im Rahmen der steuerlichen Höchstgrenzen möglich.
Die VHV Baurente Basis einfach erklärt
Wir benötigen Ihre Einwilligung
Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.
Cookie EinstellungenHinterbliebenenversorgung: Die Familie ist abgesichert
Im Rahmen der Rentengarantiezeit wird die Rente über die vereinbarte Dauer nach Ableben der versicherten Person weiter an die Hinterbliebenen gezahlt. Die maximale Rentengarantiezeit kann bis zum 90. Lebensjahr vereinbart werden. Der Rückfluss der eingezahlten Beiträge wird gewährleistet.
Besonders attraktiver Steuer-Zins-Effekt für Personen ab 50 Jahre
Der Vorteil liegt in der hohen steuerlichen Absetzbarkeit in der Ansparphase und der zu erwartenden steuerlichen Minderbelastung in der Rentenbezugsphase aufgrund der zu erwartenden geringeren Einkünfte. Die derzeitige Differenz zwischen Steuerentlastung des Beitrags und der Rentenbesteuerung beträgt 10 Prozent. Dadurch kommt es zu einem positiven Steuer-Zins-Effekt. Die Basisrente ist damit ein echtes Steuersparmodell für Selbständige und Gutverdiener in der Bauwirtschaft.
Informieren Sie sich jetzt bei einem VHV-Experten in Ihrer Nähe und lassen Sie sich Ihren persönlichen Steuer-Zins-Effekt berechnen! Es lohnt sich – für Sie und Ihre Familie!