Architektenhaftung ohne Ende?
VHV ARCHIPROTECT: Wenn’s drauf ankommt, sind wir da!
Wie lange können Architekten für Mängel haftbar gemacht werden? Ab wann beginnen die Gewährleistungsansprüche und wie können sich Architekten optimal absichern? Antworten auf diese Fragen liefert unser Artikel rund um die Architektenhaftung. Fest steht: Auf die VHV ARCHIPROTECT können Architekten immer zählen!
Urteilsbesprechung von RA Markus Cosler:<br /> Architektenhaftung ohne Ende?
Die Frage der Dauer der Architektenhaftung ist in den letzten Jahren verstärkt Gegenstand von gerichtlichen Entscheidungen geworden. Rechtsexperte Markus Cosler, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zeigt auf, was Architekten bei Vertragsabschluß dringend beachten müssen.
Gewährleistungsfristen: Das müssen Architekten beachten
Bauüberwachungsfehler: Das sind die Konsequenzen für Architekten
VHV ARCHIPROTECT: Die Haftpflichtversicherung für Profis
Die neuesten Urteile zu den Pflichten des Architekten im Zusammenhang mit der Bauüberwachung zeigen die zunehmenden Haftungsfelder des Berufsbilds Architekt anschaulich auf. In diesem Zusammenhang ist die Frage der Bauüberwachung einzelner Gewerke von größter Bedeutung. Um späteren Schadenersatzansprüchen vorzubeugen, empfehlen wir die Überprüfung der Berufshaftpflichtversicherung durch einen VHV-Experten vor Ort.