Starke Versicherung für starke Maschinen
Die VHV springt ein, wenn Ihre wertvollen Baugeräte zu Schaden kommen.
Baugeräte und Baumaschinen werden immer leistungsfähiger – und durch neue Technologien auch immer teurer. Unsere Maschinen- und Kaskoversicherung kommt für unvorhergesehene Sachschäden an den wertvollen Geräten auf.
Auch bei der Versicherung zählt die Leistungsstärke!
Ein Schaden ist schnell passiert:
Ein simpler Bedienungsfehler führt zu Schäden am Antrieb und der Hydraulik. Beim Steuern eines Baugerätes auf unebenen Baustellen oder am Böschungsrand kommt es zum Um- oder Absturz. Nachts oder am Wochenende werden unbewacht auf der Baustelle stehende Maschinen von Vandalen beschädigt, von Brandstiftern heimgesucht oder gar entwendet. Und gerade bei den immer häufiger auftretenden Hochwasserereignissen werden wertvolle Baugeräte beschädigt oder zerstört. Um im harten Wettbewerb zu bestehen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte und Maschinen schnell wieder einsatzbereit sind. Bei all diesen Schadensszenarien stellt sich eine Frage: Wer trägt die Kosten für Ersatzteile, Reparaturen oder die Beschaffung eines Ersatzgerätes?
Welche Schäden sichern wir ab?
Unsere Maschinen- und Kaskoversicherung von fahrbaren Geräten (ABMG) gibt Ihnen hier die nötige Sicherheit und schützt Sie vor finanziellen Verlusten!
Basisschutz: Kaskoversicherung
Sie deckt Unfallschäden an Baugeräten und -Maschinen – insbesondere solche, die durch Naturgewalten, Brand, Blitzschlag, Explosion, Absturz, Umsturz, Zusammenstoß oder mutwillige Beschädigung durch Fremde entstanden sind.
Allgefahrendeckung: Maschinen- und Kaskoversicherung
Darüber hinaus sind in der Maschinen- und Kaskoversicherung auch Betriebsschäden (häufig auch als „Maschinenbruchschäden“ bezeichnet) mitversichert, die z. B. durch Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit oder Konstruktions- und Materialfehler verursacht werden. Typische Beispiele sind hier Motorenschäden wie Kolbenfresser, Schäden an hydraulischen Pumpen und Motoren, Getriebeschäden durch Zahnausbrüche sowie Auslegerüberlastungen.
Weitere Leistungshighlights
- Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub
- Sofortiger Reparaturbeginn
- Unterschlagung
- Aufräumungs-, Bergungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten (auf erstes Risiko)
- Übernahme von Mietkosten für Ersatzgerät
Expertentipp:
Unternehmen, die häufig Baugeräte anmieten, sollten einen Rahmenvertrag für Mietgeräte abschließen, um eine Optimierung zu erreichen. Ein aufwendiges An- und Abmelden der einzelnen Geräte entfällt damit. Durch den Abschluss der Maschinen- und Kaskoversicherung können Unternehmen auf eine umfangreiche Deckung ohne böse Überraschungen vertrauen. Auf Wunsch bieten wir auch eine Erweiterung des Versicherungsschutzes auf das Ausland an. Für Unternehmen, die sich auf besondere Baudienstleistungen spezialisiert haben, halten wir entsprechende Zusatzleistungen bereit.
Sprechen Sie uns an!