Individueller Schutz für Ihre Projekte

Jetzt Risiken von Bauvorhaben absichern!

Mit dem Online-Rechner schnell und einfach zum passenden Versicherungsschutz.

Egal ob Neubau, Umbau oder Anbau: Jedes Bauvorhaben ist für sich genommen schon teuer genug. Viele Bauherren verzichten daher darauf, die Bauphase zu versichern – auch Bauunternehmen. Doch ein größerer Sachschaden, der beispielsweise durch ein Witterungsereignis entstanden ist, kann das Vorhaben noch deutlich teurer machen. Wie einfach und preiswert die Absicherung Ihres individuellen Bauvorhabens sein kann, erfahren Sie mit Hilfe unseres Online-Rechners.

Jede Baustelle ist unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt

Bei jedem Neu- oder Umbau besteht die Gefahr, dass unvorhersehbare Schäden auftreten: Nicht nur immer häufiger auftretende Schäden infolge von Hochwasser, Starkregen oder Sturm können den Rohbau und wertvolle Baumaterialien beschädigen oder zerstören – auch Feuer- oder Leitungswasserschäden sowie Vandalismus oder Diebstahl ziehen schnell immense zusätzliche Kosten nach sich.
Stiftung Warentest - Beitragsniveau

“Unangenehmer Schadenfall, die Versicherung hat alles ohne Probleme geklärt und übernommen. Ich musste mich um nichts kümmern. Bin sehr zufrieden. Danke.”

Umfang der Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung

Die Bauleistungsversicherung der VHV ersetzt die während der Bauzeit eintretenden Schäden am Bauvorhaben und an den Baumaterialien – ganz gleich, wer von den Baubeteiligten dafür verantwortlich ist. Sogar die Arbeit von Subunternehmern ist abgesichert.

Wir versichern unter anderem:

  • Schäden durch ungewöhnliche oder außergewöhnliche Witterungsereignisse
  • Schäden durch Baugrundprobleme
  • Kosten für notwendige Aufräumarbeiten
  • Diebstahl bereits eingebauter Objekte
  • Schäden durch Unachtsamkeit des Baustellenpersonals
  • auf Wunsch kann auch der umzubauende Altbaubestand versichert werden
Gut zu wissen: Der Beitrag der Bauleistungsversicherung kann in der Steuererklärung des Bauherrn steuerlich geltend gemacht werden.

Was kostet eine Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung

Im Verhältnis zu den Baukosten ist eine Bauleistungsversicherung überaus günstig. Daher empfiehlt zum Beispiel auch der Bauherren-Schutzbund den Abschluss einer Bauleistungsversicherung. Als Berechnungsgrundlage der Versicherungsprämie dient die Bausumme, also die Herstellungskosten für das Bauvorhaben (exkl. Grundstücks- und Erschließungskosten, Baunebenkosten (Makler, Architekten, Notargebühren), Finanzierungskosten und behördliche Gebühren) bis 2 Millionen Euro. Sie zahlen die Prämie einmalig. Der Versicherungsschutz besteht für die Dauer der Bauphase, jedoch maximal 2 Jahre. Selbst die Eigenleistungen des Bauherrn gelten mitversichert, wenn die Kosten in der Bausumme enthalten sind.

Einfach ausgerechnet: Ihr individueller Beitrag

Mit Hilfe unseres Online-Rechners können Sie sich ganz schnell einen Überblick darüber verschaffen, wie hoch der Beitrag Ihrer individuellen Absicherung wäre. Folgen Sie einfach unserem Link und geben Sie Ihre Postleitzahl an. Sie gelangen darüber zur Visitenkarte Ihres Ansprechpartners vor Ort – auf dieser finden Sie den Link zum Bauleistungsrechner, um den Beitrag für Ihr Bauvorhaben zu berechnen. Sie können gleich bequem online abschließen oder bei Fragen Ihren Ansprechpartner kontaktieren.

Ihr VHV-Bauexperte vor Ort

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter. Finden Sie schnell und unkompliziert den VHV-Bauexperten in Ihrer Nähe – einfach PLZ eingeben!