Und was, wenn der Firmenlaptop runterfällt?
Und was, wenn der Firmenlaptop runterfällt?
Wie im Büro kann auch bei der Arbeit zu Hause mal etwas schiefgehen – beim Stolpern über das Netzkabel fällt der Firmenlaptop zu Boden oder das Wasserglas kippt auf die Tastatur… Alles kein Weltuntergang, dennoch kommt schnell die Frage auf, wer für den Schaden haftet? Hat Ihr Chef ausdrücklich Homeoffice angewiesen, ist der Schaden in der Regel durch die Haftpflichtversicherung des Arbeitgebers zu übernehmen. Anders, wenn Sie von sich aus Arbeit auf dem Firmenlaptop zu Hause erledigen: Dann müssten Sie normalerweise selbst für den Schaden aufkommen – es sei denn, Sie haben eine private Haftpflicht bei der VHV abgschlossen.
Auf Ihren Wunsch ersetzen wir nämlich auch Schäden, bei denen der Arbeitgeber nicht ersatzpflichtig ist – bis 10.000 Euro, bei einem Selbstbehalt von 150 Euro. Im Zweifelsfall sollte aber ein Gespräch mit dem Chef Ihr erster Schritt sein, denn ob die Arbeit beruflich angeordnet oder freiwillig durchgeführt wurde, lässt sich meist kaum unterscheiden – das wird auch Ihr Vorgesetzter so sehen.