Die digitale Schadenkarte der VHV

Alle relevanten Informationen zu Ihrem KFZ Vertrag stets griffbereit auf Ihrem Smartphone

Laden Sie sich jetzt die digitale Schadenkarte für Ihre Wallet-App herunter und genießen Sie die folgenden Vorteile

✔ Alle relevanten Versicherungsdaten zu Ihrem KFZ Vertrag auf Ihrem Smartphone

✔ Schneller Austausch der Kontaktdaten mit dem Unfallbeteiligten im Falle eines Unfalls per QR-Code

✔ Wichtige Kontaktdaten der VHV für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme 

✔ Direkte Einstiegsmöglichkeit in die Schadenmeldung

Was ist die digitale Schadenkarte?

Mit der digitalen Schadenkarte haben Sie überall und zu jederzeit Zugriff auf die relevanten Informationen zu Ihrem KFZ Vertrag sowie auf wichtige Kontaktinformationen der VHV im Schadenfall. Des Weiteren bietet Ihnen die digitale Schadenkarte die Möglichkeit Ihre Kontaktdaten durch einen Scan des QR-Codes mit Ihrem Unfallbeteiligten auszutauschen. Über die Rückseite der digitalen Schadenkarte können Sie direkt in den Prozess der Online-Schadenmeldung starten.

Alles was Sie dazu brauchen ist eine Wallet-App (Apple Wallet oder Google Wallet für Android) auf Ihrem Smartphone. Laden Sie Ihre digitale Schadenkarte direkt über das VHV Kundenportal herunter.

VHV Kundenportal

Sie finden das VHV Kundenportal auch als App für Ihr Smartphone im Google Play Store oder AppStore.
Alternativ können Sie auch den passenden QR-Code scannen.

Über welche Inhalte verfügt die digitale Schadenkarte?

Die digitale Schadenkarte bietet Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Kontakte der VHV und gibt Informationen zu Ihrem VHV KFZ-Vertrag. Auf die digitale Schadenkarte können Sie offline und jederzeit zugreifen.

Auf der Vorderseite zu finden sind:

  • Versicherungssscheinummer
  • Name des Versicherungsnehmers
  • Kfz-Kennzeichen
  • QR-Code zum Scannen für den Unfallbeteiligten

 

Auf der Rückseite zu finden sind:

  • Anleitung zum Verhalten im Schadenfall
  • Telefonnummer zur Schadenhotline
  • Link zur Online-Schadenmeldung
  • Verlinkung zum VHV Kundenportal

Die Vorteile der digitalen Schadenkarte

Jederzeit und überall: Mit der digitalen Schadenkarte haben Sie alle relevanten Daten der VHV Versicherung auf Ihrem Smartphone griffbereit. Auch bei schlechtem Empfang sind Sie mit der digitalen Schadenkarte immer auf der sicheren Seite: Alle wichtigen Informationen wie Vertrags- oder Kontaktdaten sind jederzeit offline abrufbar. Das gilt für die Nutzung der digitalen Schadenkarte in Deutschland genauso wie im Ausland. 

Im Schadenfall stets griffbereit: Bei einem Unfall oder Schadenfall müssen Sie nicht erst stundenlang nach Ihren Versicherungsunterlagen suchen. Denn mit der digitalen Versicherungskarte tragen Sie alle wichtigen Informationen stets bei sich und können diese bei Bedarf an Ort und Stelle mit dem Unfallbeteiligten austauschen. Die Karte bietet ebenso eine Übersicht über die wichtigsten Telefonnummern, die Ihnen im Ernstfall von großer Hilfe sind. 

Weg von vielen Unterlagen: Sie sind mit der digitalen Versicherungskarte nicht nur stets aktuell, sondern auch papierlos und nachhaltig unterwegs. 

Immer auf dem aktuellsten Stand: Durch den, von Ihnen optional auszuwählenden, Versand von Push Mitteilungen stellen wir sicher, dass Sie an bevorstehende Ereignisse, wie zum Beispiel den Reifenwechsel, erinnert werden.

So einfach geht’s! Drei Möglichkeiten des Downloads

Download über das VHV Kundenportal

Schritt 1: Rufen Sie das VHV Kundenportal auf Ihrem Smartphone in der gleichnamigen App oder über Ihren PC unter kundenportal.vhv.de auf.

Kundenportal - QR-Codes

Schritt 2: Melden Sie sich im VHV Kundenportal an oder registrieren Sie sich, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Eine Hilfestellung dazu finden Sie unter https://www.vhv.de/kundenservice/info-kundenportal.
 

Schritt 3: Nun haben Sie über den Vertragsbereich oder die Startseite die Möglichkeit die digitale Schadenkarte für Ihren Vertrag oder Ihre Verträge zu erstellen.

Schritt 4: Haben Sie die Schritte über Ihr Smartphone durchgeführt, wird die digitale Schadenkarte direkt heruntergeladen und nach der Speicherung in Ihrer Apple Wallet oder Ihrem Google Wallet angezeigt. Haben Sie die bisherigen Schritte über Ihren PC durchgeführt, wird Ihnen nun ein QR-Code angezeigt, den Sie mit Ihrem Smartphone scannen müssen. Anschließend wird der am Anfang von Schritt 4 beschriebene Prozess auch für Sie gestartet.

Download über die Telematik-App

Schritt 1: Voraussetzung um diese Möglichkeit zu nutzen ist, dass Sie
einen Telematik-Tarif der VHV nutzen. Trifft dies auf Sie zu, können Sie
die digitale Schadenkarte wie folgt downloaden.

Schritt 2: Gehen Sie in Ihrer VHV Telematik-App auf das Menü. Dort finden Sie die Option “Schadenkarte hinzufügen”.

Schritt 3: Bestätigen Sie anschließend die benötigten Berechtigungen und klicken Sie auf “Weiter”.

Schritt 4: Fügen Sie die digitale Schadenkarte nun über die dafür angezeigte Schaltfläche zu Ihrer Apple Wallet oder Google Wallet hinzu.

Erstellung über Ihren Vermittler

Schritt 1: Voraussetzung um diese Möglichkeit zu nutzen ist, dass Sie zu Ihrem Kfz-Vertrag von einem Vermittler oder Makler betreut werden.

Schritt 2: Sprechen Sie Ihren Vermittler darauf an, dass Sie eine digitale Schadenkarte benötigen. Ihr Vermittler kann Ihnen anschließend einen Link oder QR-Code zum Download Ihrer digitalen Schadenkarte bereitstellen.

Schritt 3: Nach Aufruf des Links oder Scan des QR-Codes können Sie die digitale Schadenkarte über die dafür angezeigte Schaltfläche zu Ihrer Apple Wallet oder Google Wallet hinzufügen.

Sie haben weitere Fragen zur digitalen Schadenkarte?